top of page

Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Tongkat Ali

Forschung im Überblick

Tongkat Ali (Eurycoma longifolia), traditionell genutzt in Südostasien, wird heute klinisch erforscht. Studien untersuchen u. a. Testosteron, Stresshormone und körperliche Leistungsfähigkeit.

Stress & Hormonhaushalt

🧪 Eine Placebo‑kontrollierte 4‑Wochen‑Studie (63 Teilnehmer) zeigte: 200 mg Tongkat Ali täglich senkte Cortisol um ca. 16 % und erhöhte Testosteron um 37 %. Gleichzeitig nahm Stress (Tension, Anger, Confusion) deutlich ab 

Quellenangabe

Körperliche Leistung & Muskelaufbau

📌 Mehrere Studien untersuchten Training in Kombination mit Tongkat Ali:

  • Ein 2014er-Pilotprojekt zeigte bei älteren Teilnehmern gesteigerte Muskelkraft (Grip test) nach 5 Wochen.

Quellenangabe

  • In trainierten Personen (400 mg täglich) wurden keine signifikanten Effekte auf Körperzusammensetzung oder Hormonwerte festgestellt.

Quellenangabe

Hormonelle Balance & Adaptogen-Effekte

Forscher heben hervor, dass Tongkat Ali den Anteil des freien Testosterons steigert, indem es dessen Bindung an SHBG reduziert.

Quellenangabe

Sicherheit & Dosierung laut Studien

Klinische Untersuchungen verweisen auf tägliche Dosen zwischen 200–400 mg, gut verträglich. In Tierversuchen lag die LD50 bei über 2 g/kg, was Tongkat Ali relativ sicher macht .

🔗 Mehr zur Dosierung: Zur Dosierungsseite

Fazit der Forschung

Die wissenschaftliche Evidenz unterstützt traditionelle Anwendungen in Bereichen wie Stressreduktion, Hormonbalance und Muskelkraft, wobei Effekte individuell und dosisabhängig sind. Die Qualität und Konzentration des Extrakts (z. B. 1:200, 300 mg) spielen dabei eine zentrale Rolle.

Weiterführende Links

Erhalte exklusive Rabatte, spannende Infos über Tongkat Ali, und erfahre als Erstes von neuen Produkten und Sonderaktionen.

Nur für unsere E-Mail-Abonnenten. Kein Spam – versprochen.

bottom of page